Unsere Geschichte
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1889 – Hermann Bahlsen gründet die Hannoversche Cakesfabrik](/sites/default/files/styles/1176x1008/public/2021-01/1889_history-desktop.jpg?itok=10xdV4uF)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1889 – Hermann Bahlsen gründet die Hannoversche Cakesfabrik](/sites/default/files/styles/1344x760/public/2021-01/1889_History-tablet.jpg?itok=cV2D3KiS)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1889 – Hermann Bahlsen gründet die Hannoversche Cakesfabrik](/sites/default/files/styles/654x654/public/2021-01/1889_History-mobile.jpg?itok=I6RCZULJ)
Vor über 130 Jahren nahm alles seinen Anfang. Hermann Bahlsen gründet die Hannoversche Cakesfabrik mit 10 Mitarbeiter*innen und legt damit auch den Grundstein für unser heutiges Familienunternehmen Lorenz.
Denn neben den süßen Keksen gehören bald auch schon würzige Snacks zum Sortiment.
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1935 – Salzletten werden geboren](/sites/default/files/styles/1176x1008/public/2021-02/1935_History%20Salzletten%201176x1008_desktop.png?itok=tbFXlZKb)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1935 – Salzletten werden geboren](/sites/default/files/styles/1344x760/public/2021-02/1935_History%20Salzletten%201344x760_tablet_1.png?itok=w5bui_BU)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1935 – Salzletten werden geboren](/sites/default/files/styles/654x654/public/2021-02/1935_History%20Salzletten%20654x654_mobile.png?itok=84khk0Lb)
1935 erblickt eine echte Legende das Licht der Welt: unsere Salzletten! Der Name hat sich geändert, aber eins ändert sich nicht: Auch als Saltletts dürfen sie bei keinem Fest fehlen.
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1951 – die Flessner KG produziert die ersten Kartoffelchips in Deutschland](/sites/default/files/styles/1176x1008/public/2021-01/History%20generic%20Teaser_desktop.png?itok=yc-g6wBB)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1951 – die Flessner KG produziert die ersten Kartoffelchips in Deutschland](/sites/default/files/styles/1344x760/public/2021-01/History%20generic%20Teaser_tabelt.png?itok=v60xNE_L)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1951 – die Flessner KG produziert die ersten Kartoffelchips in Deutschland](/sites/default/files/styles/654x654/public/2021-01/History%20generic%20Teaser_mobile.png?itok=ljVABjUN)
Europa hat seine erste automatische Chipsanlage in Neu-Isenburg! Die hier stationierten amerikanischen Soldaten sorgen für große Nachfrage nach Kartoffelchips. Der deutsche Maschinenbauingenieur Heinz Flessner gründet deshalb in Neu-Isenburg die Flessner KG und beliefert die US Army mit den ersten in Deutschland produzierten Kartoffelchips.
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1963 – Deutschland hat mit ErdnußLocken seine ersten Erdnussflips](/sites/default/files/styles/1176x1008/public/2021-02/1963%20History_Curly_1176x1008px_desktop.png?itok=fWTLvR5B)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1963 – Deutschland hat mit ErdnußLocken seine ersten Erdnussflips](/sites/default/files/styles/1344x760/public/2021-02/1963%20History_Curly_1344x760px_tablet.png?itok=k7RU-rUB)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1963 – Deutschland hat mit ErdnußLocken seine ersten Erdnussflips](/sites/default/files/styles/654x654/public/2021-02/1963%20History_Curly_654x654px_mobile.png?itok=ZSg_NVPw)
Mit ErdnußLocken bringen wir die allerersten Erdnussflips auf den deutschen Markt. In Frankreich werden die leckeren Flips unter dem Namen „Curly“ bereits seit 1960 angeboten.
Und unser Sortiment wächst weiter! Wir weiten es auf Nüsse aus …
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1964 – die Hermann Bahlsen Keksfabrik KG steigt bei der Flessner KG ein](/sites/default/files/styles/1176x1008/public/2021-02/1964%20History_BahlsenChips_1176x1008px_desktop.png?itok=Kk0wAbKS)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1964 – die Hermann Bahlsen Keksfabrik KG steigt bei der Flessner KG ein](/sites/default/files/styles/1344x760/public/2021-02/1964%20History_BahlsenChips_1344x76bpx_tablet.png?itok=DZssJ-e-)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1964 – die Hermann Bahlsen Keksfabrik KG steigt bei der Flessner KG ein](/sites/default/files/styles/654x654/public/2021-02/1964%20History_BahlsenChips_654x654_mobile.png?itok=nR9U-jOg)
Die Hermann Bahlsen Keksfabrik KG steigt bei der Flessner KG ein und vertreibt fortan die Flessner-Produkte unter eigenem Namen.
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1968 – modernste Chips-Produktion im bayrischen Neunburg](/sites/default/files/styles/1176x1008/public/2021-01/1968%20History%20NEN_desktop.jpg?itok=uEaDH6Vg)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1968 – modernste Chips-Produktion im bayrischen Neunburg](/sites/default/files/styles/1344x760/public/2021-01/1968%20History%20NEN_tablet.jpg?itok=tie_0UR2)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1968 – modernste Chips-Produktion im bayrischen Neunburg](/sites/default/files/styles/654x654/public/2021-01/1968%20History%20NEN_mobiel.jpg?itok=K-jBCs7x)
Wir nehmen die damals modernste Chips-Produktionsfabrik Europas im bayerischen Neunburg vorm Wald in Betrieb. Heute arbeiten in unserem oberpfälzischen Werk 450 unserer Kolleg*innen.
Und darauf sind wir stolz: 2018 feierte unser Werk sein 50-jähriges Bestehen!
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1972 – neues Werk in Hankensbüttel](/sites/default/files/styles/1176x1008/public/2021-01/1972_History%20HKB_Desktop.jpg?itok=I8XygrKL)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1972 – neues Werk in Hankensbüttel](/sites/default/files/styles/1344x760/public/2021-01/1972_History%20HKB_tablet.jpg?itok=HdJfEojL)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1972 – neues Werk in Hankensbüttel](/sites/default/files/styles/654x654/public/2021-01/1972_History%20HKB_mobile.jpg?itok=EsZ5D7do)
Die Nachfrage nach Chips wird immer größer. Wir eröffnen im niedersächsischen Hankensbüttel ein weiteres Werk. Am Standort arbeiten 400 unserer Kolleg*innen in Werk & Logistik. Und auch dort steht bald ein großes Jubiläum an …
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1985 – die Flessner KG und Bahlsen werden eins](/sites/default/files/styles/1176x1008/public/2021-02/1985%20History_BahlsenPicanterie2_1176x1008px_desktop.png?itok=TuZPolyv)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1985 – die Flessner KG und Bahlsen werden eins](/sites/default/files/styles/1344x760/public/2021-02/1985%20History_BahlsenPicanterie2_1344x760px_tablet.png?itok=TkaOYAEv)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1985 – die Flessner KG und Bahlsen werden eins](/sites/default/files/styles/654x654/public/2021-02/1985%20History_BahlsenPicanterie2_654x654px_mobile.png?itok=PxMMCuOo)
Die Flessner KG und Bahlsen werden eins.
![1991 - Das Werk in Kreba ist heute unser Nuss-Spezialist](/sites/default/files/styles/1176x1008/public/2021-02/1991%20History%20Kreba%20Production1176x1008_desktop.png?itok=bO-N4Q34)
![1991 - Das Werk in Kreba ist heute unser Nuss-Spezialist](/sites/default/files/styles/1344x760/public/2021-02/1991%20History%20Kreba%20Production1344x760_tablet.png?itok=7t2qRVI_)
![1991 - Das Werk in Kreba ist heute unser Nuss-Spezialist](/sites/default/files/styles/654x654/public/2021-02/1991%20History%20Kreba%20Production654x654_mobile.png?itok=mxYJJmkc)
Unser neues Werk in Kreba startet mit der Produktion. Aus der Chips-Produktion wird bald unser Nuss-Spezialist (1996). Hier arbeiten inzwischen 175 unserer Kolleg*innen.
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1992 – Crunchips](/sites/default/files/styles/1176x1008/public/2021-02/1992%20History_Crunchips_1176x1008px_desktop.png?itok=P6P8TN35)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1992 – Crunchips](/sites/default/files/styles/1344x760/public/2021-02/1992%20History_Crunchips_1344x760px_tablet.png?itok=9eA925q9)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1992 – Crunchips](/sites/default/files/styles/654x654/public/2021-02/1992%20History_Crunchips_654x654px_mobile.png?itok=sqmc3yhx)
Wo Crunchips ist, ist Party! Ab jetzt gehören Crunchips einfach immer dazu.
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1993 – doppelt crunchen mit Crunchips und NicNac's](/sites/default/files/styles/1176x1008/public/2021-02/1993%20History_NicNacs_1176x1008px_desktop.png?itok=-u46SVl6)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1993 – doppelt crunchen mit Crunchips und NicNac's](/sites/default/files/styles/1344x760/public/2021-02/1993%20History_NicNacs_1344x760px_tablte.png?itok=jvvXm3bO)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 1993 – doppelt crunchen mit Crunchips und NicNac's](/sites/default/files/styles/654x654/public/2021-02/1993%20History_NicNacs_654x654px_mobile.png?itok=gHq7F-IO)
Kann denn Crunchen Sünde sein? Nein! Deswegen macht Double-Crunchen mit NicNac's auch mehr als doppelt so viel Spaß!
![Unternehmensgeschichte Lorenz. Since 1999](/sites/default/files/styles/1176x1008/public/2021-01/1999%20History%20LSW_desktop.jpg?itok=Y-j252E5)
![Unternehmensgeschichte Lorenz. Since 1999](/sites/default/files/styles/1344x760/public/2021-01/1999%20History%20LSW_tablet.jpg?itok=ffsyncow)
![Unternehmensgeschichte Lorenz. Since 1999](/sites/default/files/styles/654x654/public/2021-01/1999%20History%20LSW_mobile.jpg?itok=mPp9Mipj)
Lorenz Bahlsen und seine beiden Geschwister entscheiden das Unternehmen in drei eigenständige Firmen zu überführen. Mit unseren salzigen Snacks gehen wir von nun an eigene Wege und heißen Lorenz Snack-World.
Die Liebe zu unseren Snacks bleibt, genauso wie unser Ansporn, mit unseren Marken das Leben ein wenig schöner zu machen.
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 2003 wird aus Salzletten Saltletts](/sites/default/files/styles/1176x1008/public/2021-01/2003%20History%20Saltletts_desktop.jpg?itok=5rGNiaNl)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 2003 wird aus Salzletten Saltletts](/sites/default/files/styles/1344x760/public/2021-01/2003%20History%20Saltletts_tablet.jpg?itok=x1XzJxKf)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 2003 wird aus Salzletten Saltletts](/sites/default/files/styles/654x654/public/2021-01/2003%20History%20Saltletts_mobile.jpg?itok=xSEDXWHY)
Aus Salzletten werden Saltletts! Damit nicht genug. Mit Saltletts Sticks Sesam oder dem jüngsten Neuzugang 2020, Saltletts Pausencracker, wächst die Saltletts Familie auch ordentlich.
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 2006 - ein neues Logo und Werk in Polen](/sites/default/files/styles/1176x1008/public/2021-02/2006_Lorenz%20Logio%20alt_1176x1008px_desktop.png?itok=A5Nk_wMx)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 2006 - ein neues Logo und Werk in Polen](/sites/default/files/styles/1344x760/public/2021-02/2006_Lorenz%20Logio%20alt_1344x760px_tablet.png?itok=EX5kRhr_)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 2006 - ein neues Logo und Werk in Polen](/sites/default/files/styles/654x654/public/2021-02/2006_Lorenz%20Logio%20alt_654x654px_mobile.png?itok=Dm9aEV80)
Wir stellen unser neues Logo vor. Im Mittelpunkt steht dabei der Schriftzug – der eine persönliche Handschrift symbolisiert.
In Polen eröffnen wir unser neues, modernes Produktionswerk in Stanowice.
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 2006 – Naturals ohne Konservierungsstoffe](/sites/default/files/styles/1176x1008/public/2021-02/2006%20History_Naturals_1176x1008px_desktop.png?itok=4J263rMK)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 2006 – Naturals ohne Konservierungsstoffe](/sites/default/files/styles/1344x760/public/2021-02/2006%20History_Naturals_1344x760px_tablet.png?itok=ccHfBdBP)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 2006 – Naturals ohne Konservierungsstoffe](/sites/default/files/styles/654x654/public/2021-02/2006%20History_Naturals_654x654px_mobile.png?itok=stm9vGez)
auch unsere Naturals ganz ohne Konservierungsstoffe, Farbstoffe sowie künstliche Aromen vorgestellt. Glutenfrei sind sie unverfälscht gut. Und das schmeckt man auch!
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 2018 – 50 Jahre Werk Neunburg](/sites/default/files/styles/1176x1008/public/2021-01/2018%20History%20NEN%2050_desktop.jpg?itok=FVqSb_jy)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 2018 – 50 Jahre Werk Neunburg](/sites/default/files/styles/1344x760/public/2021-01/2018%20History%20NEN%2050_tablet.jpg?itok=X9E0CMUJ)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 2018 – 50 Jahre Werk Neunburg](/sites/default/files/styles/654x654/public/2021-01/2018%20History%20NEN%2050_mobile.jpg?itok=_Qf9w1i4)
Unser Werk in Neunburg feiert seinen 50. Geburtstag. Genauso lang arbeiten wir dort schon mit unseren Vertragslandwirten in der Region!
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 2019 – Bahlsen in vierter Familiengeneration](/sites/default/files/styles/1176x1008/public/2021-02/LOSW-ALL-HAL-0003-15_Website_HighFive_1176x1008px.png?itok=I5Q12nPt)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 2019 – Bahlsen in vierter Familiengeneration](/sites/default/files/styles/1344x760/public/2021-02/LOSW-ALL-HAL-0003-15_Website_HighFive_1344x760px.png?itok=ZAOK4ZiR)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 2019 – Bahlsen in vierter Familiengeneration](/sites/default/files/styles/654x654/public/2021-02/LOSW-ALL-HAL-0003-15_Website_HighFive_654x654px.png?itok=xAloPmM4)
Nach 45 Jahren an der Unternehmensspitze übergibt Lorenz Bahlsen mit 72 Jahren die Firmenleitung an seinen Sohn Moritz und damit in die Hände der vierten Familiengeneration.
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 2021 – das neue Logo von Lorenz](/sites/default/files/styles/1176x1008/public/2021-01/210127_LOSW_HOR_NEWLORENZ_1176x1008.png?itok=HsIF3duj)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 2021 – das neue Logo von Lorenz](/sites/default/files/styles/1344x760/public/2021-01/210127_LOSW_HOR_NEWLORENZ_1344x760_0.png?itok=2_3ITDGL)
![Unternehmensgeschichte Lorenz: 2021 – das neue Logo von Lorenz](/sites/default/files/styles/654x654/public/2021-01/210127_LOSW_HOR_NEWLORENZ_654x654_0.png?itok=JzumkNBr)
Die Zeit ist reif. Lorenz wird neu! Mit unserem neuen Logo nehmen wir uns gleichzeitig in die Pflicht, echte Antworten auf die Fragen unserer Zeit zu finden. Wir möchten jeden Tag ein bisschen besser werden – bei den sozialen und ökologischen Auswirkungen unseres Tuns und bei den Ernährungseigenschaften unserer Produkte.